Deutsche Mixed-Staffel gewinnt WM-Bronze

13 July, 2025

Deutsche Mixed-Staffel gewinnt WM-Bronze

Die deutsche Staffel hat bei der Mixed-Relay-Weltmeisterschaft in Hamburg, ausgetragen im Rahmen des SUZUKI World Triathlon Hamburg presented by HAMBURG WASSER, die erneute Titelverteidigung knapp verpasst und den dritten Platz belegt.

Lisa Tertsch, Lasse Nygaard Priester, Tanja Neubert und Henry Graf mussten sich in einem spannenden, von zahlreichen Positionswechseln geprägten Rennen nach 1:16:69 Stunden den siegreichen Australiern Sophie Linn, Luke Willian, Emma Jeffcoat und Matthew Hauser, der bereits das gestrige Einzelrennen gewonnen hatte, um sieben Sekunden geschlagen geben (1:16:52).

Das französische Team mit Leonie Periault, Yanis Seguin, Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand und Dorian Coninx erkämpfte sich Silber in 1:16:55 Stunden – denkbar knapp vor dem deutschen Quartett.

Das zeigte sich nach dem Rennen allerdings durch die Bank zufrieden mit dem Ausgang, auch wenn das Ziel des dritten WM-Triumphs in Serie hauchdünn verfehlt worden war.

„Es ist immer auch von der Tagesform abhängig. Ich habe mein Bestes gegeben, die anderen strengen sich auch an und trainieren auch hart. Von daher muss man einfach anerkennen, wenn andere besser sind“, sagte Lisa Tertsch nach der Siegerehrung.

Die Mixed-Relay-Olympiasiegerin, die im Vorjahr in der Elbmetropole ebenfalls zur Goldstaffel gehört hatte, hatte ihr Team als Startathletin gut im Rennen positioniert und auf Lasse Nygaard Priester übergeben, der seinerseits einen fulminanten Auftritt über 300 Meter Schwimmen, 6,6 Kilometer Radfahren und 1,6 Kilometer Laufen hinlegte.

„Ich war sehr glücklich, dass ich hier starten durfte. Es war für mich mega schön. Ich habe es sehr genossen“, sagte der 29-Jährige, der sich nach seinem persönlichen Leidensweg eindrucksvoll im internationalen Geschehen zurückmeldete. Zudem analysierte der in Quickborn geborene Triathlet die neue Reihenfolge in der Mixed Relay, bei der im Olympiazyklus bis Los Angeles 2028 die Frauen beginnen und die Männer den Schlussakkord liefern.

„Das verändert schon was. Es wird neue Taktiken geben. Es ist gut, dass es so gut losgegangen ist. Langfristig wollen wir wieder da anknüpfen, wo wir in Paris waren. Das war heute ein vielversprechender Start“, so Nygaard Priester, der in Führung liegend Tanja Neubert ins Rennen schickte.

Die kämpfte stark an der Spitze, musste am Ende aber dennoch die laufstarke Französin Cassandre Beaugrand etwas ziehen lassen. Dennoch zog die 25-Jährige ein positives Fazit: „Am Ende können wir zufrieden sein. Es war die ganze Zeit ein super enges Rennen. Alles gut, dass wir mit einer Medaille nach Hause kommen.“

Ähnlich sah es auch Henry Graf, der zunächst die Lücke auf Coninx wieder schloss, den dann aber auf seiner zweiten Radrunde ein Schleicher am Hinterrad wertvolle Stabilität und Zeit im Rennen gegen die Konkurrenz aus Australien, Frankreich, der Schweiz und Großbritannien gekostet hatte.

„Ich habe ziemlich Luft verloren. Das hat sich dann sehr schwammig in den Kurven angefühlt. Von daher war ich dann etwas vorsichtiger und habe ein bisschen was verloren auf dem Weg in die zweite Wechselzone, was auf der Distanz schon sehr ärgerlich ist. Aber zumindest bin ich durchgekommen.“

Graf, der im Vorjahr an der Seite von Tertsch sowie Lasse Lührs und Annika Koch noch den WM-Titel auf dem Hamburger Rathausmarkt gefeiert hatte, sagte weiter: „Über eine Medaille bei einer WM, gerade wenn die so gut besetzt ist wie heute, kann man sich immer freuen. Natürlich will man irgendwann wieder mehr. Und natürlich sind wir in der Staffel über die letzten Jahre sehr verwöhnt gewesen, aber Bronze ist auch sehr schön.“

Die komplette Ergebnisliste steht online zur Verfügung.