Hamburg erstmals Austragungsort eines WTPS-Rennens
17 October, 2025

Der Triathlon-Weltverband World Triathlon hat zum ersten Mal einen Stopp der World Triathlon Para Series (WTPS) an Hamburg vergeben, zusätzlich zum WTCS-Stopp und den Mixed-Relay-Weltmeisterschaften, die 2026 erneut in Hamburg stattfinden werden.
Im Rahmen des SUZUKI World Triathlon Hamburg presented by HAMBURG WASSER 2026 geht es damit – wie in den drei Jahren zuvor – nicht nur um wichtige WM-Serienpunkte in den Einzelrennen, sondern auch um Gold, Silber und Bronze im mitreißenden Staffelwettbewerb sowie erstmals auch um Para-WM-Serienpunkte.
Das Jahr 2026 bildet mit dem Zusatz des WTPS-Rennens eine optimale Generalprobe für die 2027 bevorstehende Triathlon-Weltmeisterschaft in der Freien und Hansestadt Hamburg.
Bereits seit 2002 ist „the world’s biggest tri“ fester Bestandteil des Hamburger Sportsommers, seit 2009 zudem nicht mehr aus dem Kalender der World Triathlon Championship Serie wegzudenken. Während 2007 erstmals eine Triathlon-WM im Herzen Hamburgs ausgetragen wurde, war die Mixed-Relay-WM von 2013 bis 2019 regelmäßig Teil des Event-Programms. Seit 2023 ist das spektakuläre WM-Rennen alljährlich zurück in der Elbmetropole. Nun reiht sich die Premiere eines WTPS-Rennens, welches 2026 das einzige in Europa sein wird, in die beeindruckende Historie des Triathlons in Hamburg ein.
Auch die Breitensportlerinnen und -sportler haben 2026 wieder die Möglichkeit, auf denselben Strecken wie ihre Idole an den Start zu gehen.
Das Open Race über die Sprintdistanz (500 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen) ist für den 11. Juli geplant, das Open Race über die Kurzdistanz (1,5 km, 40 km, 10km) für den 12. Juli 2026.
Eine Anmeldung ist seit Mitte September online möglich.