Lisa Tertsch Neunte in Hamburg

12 July, 2025

Lisa Tertsch Neunte in Hamburg

Lisa Tertsch hat heute in Hamburg beim vierten von acht Rennen der World Triathlon Championship Series mit Platz neun zwar ein weiteres Top-Ten-Resultat erzielt, musste jedoch die WM-Führung abgeben.

Die 26-Jährige hatte zuvor mit einem fantastischen Schwimmen überzeugt, sich auch auf der Radstrecke immer wieder an der Spitze gezeigt, im Regen dann aber beim Laufen das hohe Tempo der Konkurrenz nicht mehr mitgehen können. Letztlich beendete die Darmstädterin das Sprintdistanzrennen über 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen nach 56:58 Minuten als Neunte.

„Ich habe mir natürlich ein besseres Ergebnis erhofft, mich aber auch mehr auf das Schwimmen und Radfahren fokussiert und bin froh, dass sich das ausgezahlt hat, weil ich ganz lange vorne das Rennen mitbestimmt habe“, sagte Tertsch.

Angesprochen auf ihre mehr als eine Runde andauernde Alleinfahrt auf dem Rad, schob Tertsch nach: „Ich wollte mutig sein und mal etwas Neues ausprobieren. Dafür habe ich die letzten Monate viel investiert und hart gearbeitet. Das hat geklappt und macht mich stolz. Dass ich von hinten kommen kann, das weiß ich. Das habe ich jahrelang so gemacht. Ich habe zwar hinten raus gemerkt, dass ich viel investiert habe, aber es ist einfach ein Lernprozess.“

Der Sieg ging an Leonie Periault (FRA; 56:25), die ihre Landsfrau und Olympiasiegerin Cassandre Beaugrand auf Rang zwei verwies (56:29). Die Britin Beth Potter komplettierte das Podium als Dritte (56:32) und übernahm mit 2.360,05 Punkten die WM-Führung von Tertsch (2.282.82), die nunmehr Dritte hinter der Tagesschnellsten Periault (2.325,68) ist.

Tanja Neubert verpasste als Elfte die Top-Ten zwar knapp (57:00), bildet als Zweitschnellste des deutschen Frauen-Teams gemeinsam mit Tertsch sowie Henry Graf und Lasse Nygaard Priester die deutsche Staffel, die morgen ab 13:50 Uhr auf Titelverteidigungskurs geht (live ab 14:05 Uhr in der ARD).

Tertsch sagte zum Quartett: „Ich bin die Einzige aus der Goldstaffel, aber ich denke, dass wir in Deutschland noch viele andere starke Männer und Frauen haben. Von daher sind unsere Chancen nicht schlecht.“

Nina Eim wurde 12. (57:02), Julia Bröcker überraschte bei ihrer WTCS-Premiere als 15. (57:11). Franka Rust kam als 23. ins Ziel (57:25), Annika Koch als 29. (57:37) und Selina Klamt als 50. (1:00:01).

Die komplette Ergebnisliste steht online zur Verfügung.